- Save the Dates!
Natürlich sind wir mit einem bunten Programm für die ganze Familie am Langen Tag der Stadtnatur dabei! - Weltbienentag im Schul-Umwelt-Zentrum Mitte
- 28.04.2022 Fortbildung Beetpflege, Bodenbearbeitung, Kompostieren
Sie übernehmen einen Schulgarten, haben aber wenig Praxiserfahrung und viele Fragen? Oder Sie möchten regelmäßig zu uns ins Schul-Umwelt-Zentrum kommen, um mit Ihrer Lerngruppe ein eigenes Beet zu bearbeiten? Dann melden Sie sich zu unserer Fortbildungsreihe per Mail an: info@schulumweltzentrum.de
Teil I: 24.02. Planung des Gartenjahres, Arbeitsgeräte, Sicherheit
Teil II: 24.03. Beete anlegen und erste Aussaat
Teil III: 28.04. Beetpflege, Bodenbearbeitung, KompostierenZeit: jeweils von 15:00 – 17:30 Uhr
Ort: Schul-Umwelt-Zentrum Mitte, Scharnweberstr.159 - Anmeldung für ein eigenes Beet
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Lerngruppe kostenlos für eine Gartensaison ein eigenes Beet regelmäßig zu bearbeiten. Dazu stellen wir unsere Expertise, Gartengeräte, Saatgut und vorgezogene Pflänzchen zur Verfügung.
Wir haben auch barrierefreie Hochbeete für Kinder und Erwachsene, die sitzend bearbeitet werden können. Fragen Sie gerne nach!Die Anmeldung zum Gartenjahr erfolgt unter: info@schulumweltzentrum.de
- Die Wurmkiste fürs Klassenzimmer
– Unser Aktionsangebot zum Tag des Wurmes am 15. Februar 2022! -
In dem zweistündigen Projekt befüllen die Kinder eine Wurmkiste bei uns im Schul- Umwelt-Zentrum, erlernen den richtigen Umgang sowie viel Wissenswertes und Faszinierendes rund um das Thema Kompost und Wurm.
Wir liefern die Kiste dann plus Zubehör und spannenden Unterrichtsideen an die Schule oder Kita! Buchen Sie einen Termin per Mail an: info@schulumweltzentrum.de
Social Media
Wir sind übrigens auch auf Instagram und Twitter aktiv.